Bitcoin oder Litecoin für die Zukunft?
Sowohl Bitcoin als auch Litecoin, zählen zu den größten Kryptowährungen derzeit. Beide dieser Kryptowährungen erfreuen sich größer Beliebtheit, doch es stellt sich die Frage, ob dies in der Zukunft weiterhin so bleiben wird, oder ob eine dieser zwei Kryptowährungen an Erfolgen einbüßen wird. Darum lohnt sich ein genauer Blick auf Bitcoin und Litecoin, um herauszufinden, ob du lieber Litecoin oder Bitcoin kaufen solltest.
Wofür stehen Bitcoin und Litecoin?
Um herauszufinden, ob Bitcoin oder Litecoin die bessere Investition für die Zukunft ist, lohnt sich ein Blick darauf, wofür Bitcoin und Litecoin eigentlich stehen. Bitcoin wurde im Jahr 2009 veröffentlicht. Im Jahr zuvor begann die Weltwirtschaftskrise, und als Antwort auf diese wollten die Entwickler von Bitcoin eine dezentrale Kryptowährung schaffen. Dies gelang ihnen auch mittels der neu entwickelten Technologie einer Blockchain. Eine Blockchain ist ein Peer-to-Peer System, das von vielen unterschiedlichen privaten Nutzern gemeinsam aufrechterhalten wird. Allerdings hatte Bitcoin in den Anfangsjahren das Problem, dass eine Teilnahme zur Aufrechterhaltung des Netzwerks relativ kompliziert war, und für viele Menschen damit nicht zugänglich war. Daraus entstand Litecoin im Jahr 2011, mit dem Ziel, Nutzer ohne großen technischen Aufwand in das Netzwerk zu integrieren.
Worin unterscheiden sich Bitcoin und Litecoin?
Das Ziel Litecoins war es also, eine leicht zugängliche, dezentrale Kryptowährung zu sein. Beide Kryptowährungen, Bitcoin und Litecoin, nutzen den sogenannten Proof-of-Work Konsensmechanismus, um neue Münzen und Blocks für die Blockchain zu erstellen, und damit die Kontrolle über das Netzwerk auf möglichst viele Nutzer gleichzeitig zu verteilen. Doch die Regeln, die den Prozess des Erstellens neuer Münzen und Blocks festlegt, unterscheidet sich bei Bitcoin und Litecoin. Während mittels des SHA-256 Algorithmus bei Bitcoin alle zehn Minuten ein neuer Block erstellt wird, passiert dies bei Litecoin mittels Scrypt aller zweieinhalb Minuten. Damit ist Litecoin deutlich schneller. Außerdem unterscheidet sich die Belohnung für die Erstellung eines neuen Blocks, denn während man bei Bitcoin 12,5 Münzen als Belohnung bekommt, erhält man bei Litecoin 25 Münzen.
Die bessere Zukunft
Mithilfe dieser Hintergrundinformationen lohnt es sich nun, die Frage zu beantworten, welche der zwei Kryptowährungen eine bessere Investition für die Zukunft ist. Auch wenn Litecoin noch immer zu den 15 größten Kryptowährungen zählt, und mit einer deutlich schnelleren Blocktime von 2,5 Minuten gegenüber Bitcoin glänzen kann, ist die Zukunft von Litecoin fragwürdig. Denn Litecoin wurde geschaffen, um das Problem der Zugänglichkeit einer Teilnahme am System zu lösen, doch mittlerweile existiert dieses Problem bei Bitcoin nicht mehr, denn es gibt genügend Teilnehmer im System von Bitcoin. Der Litecoin Kurs ist derzeit zwar noch relativ stabil und Litecoin hat noch immer viele Anhänger, doch im Prinzip hat Litecoin keine Besonderheiten mehr gegenüber Bitcoin und anderen Konkurrenten wie Vergecoin.